
Warmwasserbereitung
Warmwasserbereitung mit dem richtigen System
Wer Warmwasser mit Strom-, Öl- oder Fernwärmeheizungen erzeugt braucht etwa 100 bis € 120,00 / Person / Jahr.
Je nachdem wie viele Personen im Haushalt wohnen kann man die Kosten erheblich senken.
Eine Solaranlage bringt bis zu 80% Ersparnis. Bei einem 6-Personenhaushalt spart man also bis zu € 450,00 / Jahr.
Mit einer Brauchwasserwärmepumpe spart man ca € 350,00 /Jahr
Hier muss eindeutige die Empfehlung Richtung PHOTOVOLTAIK gehen, da es zwei
ganz entscheidende Vorteile gegenüber der thermischen Solaranlage gibt.
Die Photovoltaikanlage macht Warmwasser und wenn der Boiler geladen ist kann man die überschüssige Energie
(Strom) sehr gut nutzen. Und wenn die Akkus günstiger werden kann man die Anlage einfachst erweitern.
Und wer noch in einen neuen Warmwasserspeicher investiert kommt sicher an eine Brauchwasserwärmepumpe:
Bei Strom, öl, oder Fernwärme ist nach unserer Ansicht derzeit eine Brauchwasserwärmepumpe die beste Variante um effektiv Energie zu sparen.
Mit einer Investition von etwa € 2000,00 spart man enorm. Und der besondere Vorteil: sie erzeugt immer Warmwasser und ist nicht wie eine Solaranlage vom Wetter oder vom Sonnenschein abhängig.
Die Amortisation einer BWWP ist um die Hälfte kürzer als die einer Solaranlage und eine Brauchwasser-Wärmepumpe ist nahezu wartungsfrei.